Die Firma Grapos Schweiz AG wurde 2005 durch Peter Allemann in 3076 Worb, Bern gegründet.
Die neuen Inhaber sowie Geschäftsführer der Grapos Schweiz AG setzen sich aus einem langjährigen Weggefährten und einem alten Bekannten von Peter Allemann zusammen: Aus Rolf Dütsch und Toni Fankhauser. Die beiden haben die Firma Grapos Schweiz AG per 1. Juli 2020 übernommen.
Das Produkt Grapos-Sirup
Grapos hat seine Anfänge im Jahr 1962 in der Familie Zmugg. Der Meilenstein zur heutigen Basis wurde 1982 durch Wolfgang Zmugg an der Triesterstrasse in Graz, mit der Gründung der Firma Grapos (Grazer Postmixsirup) gelegt. Heute zählt Grapos in Europa zu den namhaftesten Postmix-Konzentrat Herstellern. Grapos hat die vielfältigste Produktpalette im Wettbewerb und verfügt durch die Herstellung von Postmix-Sirup und Ausschanksystemen unter einem Dach, über ein enormes Know-how über das Zusammenwirken von Postmix-Sirup, Getränketechnik und der Qualität im Glas. Grapos Postmix-Sirup wird in der Schweiz durch die Grapos Schweiz AG vertrieben.
Das Produkt Schankomat
Das Produkt Schankomat existiert in seiner heutigen Philosophie seit 1988. Schankomat wurde hard- und softwareseitig stetig den neuesten technischen Möglichkeiten und den immer höheren Benutzer-Ansprüchen angepasst und weiterentwickelt. Schankomat gehört heute zu den höchst entwickelten Ausschanksystemen auf dem Markt.
Bag in Box (BIB)
Das BIB-System bietet nebst ökologischen und ökonomischen Vorteilen (Umwelt und Transport) noch eine Vielzahl an weiteren vorteilhaften Eigenschaften:
Zusammenfassung
Unter der Betrachtung der Anlieferung und den saisonalen und wetterabhängigen Schwankungen, wird sich eine pumpengestützte Förderung der Ausschankprodukte in jedem Fall auszahlen. Die Einsparung an Fördergaskosten und die Tatsache, dass für den gesamten Ausschankanlagenbetrieb mit Limo nur ein Fördergas (CO2) für die Herstellung des Sodawassers und allenfalls die Spunddruckerhaltung beim Bier notwendig ist, macht den Betrieb der Anlage wesentlich kostengünstiger, einfacher und ökologischer.
Wir setzen auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz.